Welpenkurs Trittau

Bindungsorientiertes Hundetraining

Ein guter Familienhund braucht Erziehung, die verbindet!

Mein Hundeschulslogan erklärt:

Ohne Beziehung, keine Erziehung, keine Bindung. Wir erarbeiten uns noch vor allen Signalen, wie Sitz, Platz oder den Rückruf zunächst ein festes und sicheres Fundament mit unserem Hund/ Welpen. Auf dieses Fundament stützt sich nachher alles weitere – ist unser Fundament stabil und sicher, wird das spätere Training sehr viel leichter und fast automatisch gelingen.

Nun, was ist dieses Fundament? 

Es ist die Beziehung und die daraus entstehende Bindung zwischen uns und unserem Hund. Das unsichtbare Band, was uns immer und überall verbinden soll. 

 

  • „Führungskompetenz“ ist ein wichtiger Bestandteil der Attraktivität des Menschen für den Hund. Vertrautheit und Verlässlichkeit: konsequentes, planbares und vorhersagbares Verhalten führt zu Sicherheit des Hundes vor allem bei Stressbewältigung und bei Gefahren und deren Bewältigung - die wichtigste Anforderung des Hundes an uns Menschen
  • „Spaßfaktor“ – die gemeinsame Beschäftigung, das gemeinsame Spielen (Spiel braucht Vertrauen), das gemeinsame Kuscheln, soziale Körperpflege
  • „Verständnis“ – der Hund sollte sich vom Menschen verstanden und entsprechend behandelt fühlen. Der Mensch sollte lernen seinen Hund und dessen Körpersprache zu lesen

 

Deshalb ist es von Tag 1 wichtig, dass wir uns Zeit nehmen für eine gute Bindung. Danach werden konditionierte Signale, wie Sitz, Platz und der Rückruf ein Kinderspiel 😊

 

Erst Beziehung, dann Training!

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.